Eine Übersicht des von den Mitgliedern des GZV Hoya gezüchteten Geflügels:
Zwerg Rhodeländer, Zwerg-Welsumer, Antwerpener Bartzwerge, Deutsche Modeneser, Lockentauben, Englische Zwergkröpfer, Welsumer, Zwerg Australorps, Pfautauben, Chinesentauben, Altholländische Tümmler, Süddeutsche Farbentauben, Orpington, Chabos, Streicherenten, Hessenkröpfer, Orientalische Roller, Shamo-Kämpfer, Toulouser Gänse, Kupfergimpel, Eistauben, New Hampshire, Zwerg-Reichshühner, Schöneberger Streifige, Bielefelder Kennhühner, Brahma und
Ziergeflügel verschiedener Arten
zum vergrößern der Bilder, bitte auf die Rassebezeichnung klicken
![]() Zwerg Wyandotten |
![]() Kaisergänse |
![]() Lockentauben |
![]() Mandarinenten |
![]() Zwerghamburger |
|||
![]() SüddeutscheSchnippen |
|||
![]() Deutsche Modeneser |
|||
![]() schwarz-weißgesäumte Strasser |
|||
![]() Pfautauben |
|||
![]() Englische Zwergkröpfer |
|||
An die Zuchtfreunde des GZV-Hoya: neue Bilder sind immer willkommen( Copyrights beachten) gerne auch per E-Mail. gefluegelzuechterverein-hoya@arcor.de
Beiträge von den Mitgliedern des GZV-Hoya: